Unser Anliegen ist es, diese Webpräsenz entsprechend den Bestimmungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der zugehörigen Verordnung (BFSGV) zugänglich zu gestalten. Wir verfolgen das Ziel, sämtlichen Besuchern, insbesondere Personen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, eine problemlose und vollständige Nutzung zu gewährleisten.
Die vorliegende Erklärung dokumentiert den aktuellen Zustand der Barrierefreiheit unserer Internetpräsenz, erläutert die ergriffenen Schritte zur Eliminierung von Hindernissen und zeigt Wege für Rückmeldungen und Beschwerden auf.
Die nachfolgende Erklärung zur Barrierefreiheit bezieht sich auf die Internetseite forum-dienstleistung.de.
Diese Webseite stellt folgende Services zur Verfügung:
Zusätzlich beinhaltet diese Internetpräsenz einen Blog sowie eine Sammlung häufiger Fragen mit den dazugehörigen Antworten.
Die Webseite entspricht in Teilen den Vorgaben des BFSG zusammen mit der BFSGV, den gültigen technischen Normen der europäischen Richtlinie EN 301 549 sowie den Web Content Accessibility Guidelines WCAG 2.2. Die WCAG-Konformität erreicht das Niveau AA.
Für die Realisierung der digitalen Zugänglichkeit auf unserer Internetseite verwenden wir nachstehende Hilfsmittel:
Diese Werkzeuge bieten unseren Webseitenbesuchern eine verbesserte Benutzererfahrung und erhöhte Zugänglichkeit.
Ungeachtet unserer fortlaufenden Anstrengungen sind die folgend genannten Bereiche noch nicht vollständig zugänglich:
Wir setzen unsere Arbeit fort, um vorhandene Hindernisse zu erkennen und zu eliminieren. Die Beseitigung erfolgt nach Dringlichkeit und innerhalb unserer technischen sowie finanziellen Kapazitäten.
Sollten Sie auf unserer Internetseite auf Hindernisse treffen oder Hilfe bei der Verwendung benötigen, wenden Sie sich gerne an uns. Wir schätzen Ihre Rückmeldungen und sind bestrebt, gemeldete Hindernisse umgehend zu beseitigen.
Forum Dienstleistungsgesellschaft mbH
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn
Kontakt:
Telefon: (05921) 7801-50
E-Mail: wv(at)wirtschaft-grafschaft.de
Büro der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
beim Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung (MS)
Postfach 141
30001 Hannover
Kontakt:
Telefon: 0511 – 120 4010
Telefax: 0511 – 120 99 4010
Email: schlichtungsstelle [@] ms.niedersachsen.de
Die vorliegende Erklärung entstand durch eine Kombination aus hausinternen Prüfungen und dem Einsatz von Bewertungswerkzeugen.
Diese Erklärung wurde mit höchster Sorgfalt verfasst und wird in regelmäßigen Abständen überprüft sowie aktualisiert, um den jeweils geltenden Anforderungen und Normen gerecht zu werden.
Letzte Aktualisierung: 27. Juni 2025
Forum Dienstleistungsgesellschaft mbH
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn
Telefon: (05921) 7801-32
E-Mail: wv(at)wirtschaft-grafschaft.de
Geschäftsführung: Gitta Mäulen
Die Daten, insbesondere Personenfotografien von Veranstaltungen und Mitarbeiterportraits, werden durch die Wirtschaftsvereinigung der Grafschaft Bentheim e.V. und der angeschlossenen Vereine und Gesellschaften zum Zweck der Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit verarbeitet.
Wir weisen darauf hin, dass bei Facebook, Instagram, LinkedIn und Google Daten außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die betroffenen Personen Risiken ergeben, weil so z. B. die Durchsetzung der Rechte der betroffenen Personen erschwert werden könnte. Nähere Informationen der Dienstanbieter Facebook, Instagram, LinkedIn und Google finden Sie auf den jeweils einschlägigen Datenschutzerklärungen unter:
Die Fotoaufnahmen werden von a/w/sobott atelier für werbefotografie GmbH, Coesfelder Hof 1a, 48527 Nordhorn oder von Mitarbeitenden aus den eigenen Vereinen und Gesellschaften erstellt. Es ist nicht auszuschließen, dass die Fotos und/oder Videos aufgrund technischer Erfordernisse der Verarbeitung an Dritte (CleverReach, Cobra) weitergegeben werden.
Auf den Seiten unserer Website sind Verlinkungen (Flags) zu den sozialen Netzwerken Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA), zu Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) und zum Businessnetzwerk LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland) eingebunden.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen und auf eine der Verlinkungen klicken, gelangen Sie direkt auf die jeweilige Facebook-, Instagram- bzw. LinkedIn-Präsenz. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook, Instagram und LinkedIn erlangen. Nähere Informationen der Dienstanbieter Facebook, Instagram und LinkedIn finden Sie in den jeweils einschlägigen Datenschutzerklärungen unter:
Es findet seitens der Forum Dienstleistungsgesellschaft mbH keine direkte Übermittlung an ein Drittland statt. Die Übermittlung an ein Drittland kann dennoch nicht ausgeschlossen werden, da wir keinen Einfluss auf die in den sozialen Netzwerken verbreiteten Inhalte haben.
Fotos und/oder Videos, welche für die Zwecke der Unternehmensdarstellung und Öffentlichkeitsarbeit der Wirtschaftsvereinigung der Grafschaft Bentheim e.V. und der angeschlossenen Vereine und Gesellschaften gemacht werden, werden vorbehaltlich eines Widerrufs der Einwilligung des/der Betroffenen auf unbestimmte Zeit zweckgebunden gespeichert.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Durch den Widerruf entstehen keine Nachteile. Der Widerruf erfolgt schriftlich an:
Forum Dienstleistungsgesellschaft mbH
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn
Telefon: (05921) 7801-32
E-Mail: wv(at)wirtschaft-grafschaft.de
Jede Person, über die personenbezogene Daten erhoben werden, stehen bestimmte Rechte zu. Folgende Rechte hat die betroffene Person gem. Art. 13 Absatz 2 Buchstabe b DSGVO:
a. Auskunftsrecht – Art. 15 DSGVO
b. Berichtigung – Art. 16 DSGVO
c. Löschung – Art. 17 DSGVO
d. Einschränkung – Art. 18 DSGVO
e. Datenübertragbarkeit – Art. 20 DSGVO
f. Widerruf – Art. 21 DSGVO
Sollten Sie von den genannten Rechten Gebrauch machen, prüft der/die Verantwortliche, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen. Weiterhin besteht ein Beschwerderecht bei dem/der Landesbeauftragten für Datenschutz in Niedersachsen (siehe Punkt 10).
Sie haben das Recht, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzulegen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: (0511) 120-4500
Fax: (0511) 120-4599
E-Mail: poststelle(at)lfd.niedersachsen.de
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzinformation jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
Stand: 11.03.2024